
postoperative Unterstützung
Postoperative Pflege ist die umfassende Versorgung von Patienten nach einem invasiven Eingriff. Sie beginnt direkt nach der Operation. Die Dauer richtet sich nach Ausmaß und Folgen des Eingriffs.
Mein Behandlungsweg:
Magnetfeldtherapie
Rekonvaleszenzphase
Unter Rekonvaleszenz versteht man in der Medizin die schrittweise Wiederherstellung der Gesundheit nach einer Erkrankung. Den damit verbundenen Zeitabschnitt nennt man Rekonvaleszenzzeit.
Mein Behandlungsweg:
Akupunktur
Ekzeme
Das Ekzem ist eine Gruppe entzündlicher Hauterkrankungen, die sich in einer nicht-infektiösen Entzündungsreaktion der Haut äußern. Ekzeme können durch verschiedene Auslöser hervorgerufen werden. Sie sind durch eine typische Abfolge von Hautreaktionen charakterisiert (Hautrötung, Bläschenbildung, Nässen, Krustenbildung, Schuppung). Zur Gruppe der Ekzeme gehören verschiedene Formen von Ekzemen, die nach unterschiedlichen Kriterien klassifiziert werden.
Mein Behandlungsweg:
Akupunktur
Hämatome
Ein Hämatom ist ein Blutaustritt aus verletzten Blutgefäßen im Körpergewebe oder eine Blutansammlung in einer vorbestehenden Körperhöhle. Ein Hämatom wird daher auch Bluterguss, Suffusion, blauer Fleck oder (am Auge) Veilchen genannt.
Mein Behandlungsweg:
Blutegeltherapie
degenerative Erkrankungen
Mein Behandlungsweg:
Magnetfeldtherapie
Wundheilstörung
Bei einer Wundheilungsstörung verzögert sich der Heilungsprozess einer Wunde und sie kann sich infizieren. Oft tritt eine derartige Störung bei geschwächtem Immunsystem und nach chirurgischen Eingriffen auf. In diesen Fällen muss eine besondere Wundbehandlung eingeleitet werden, sonst drohen schwerste Komplikationen.
Mein Behandlungsweg:
Akupunktur
COPD
Mein Behandlungsweg:

Arthrose
Arthrose ist die häufigste aller Gelenkkrankheiten und beschreibt den Zustand nach Zerstörung der Knorpelschicht eines Gelenks und den damit einhergehenden Knochenveränderungen. Der betroffene Patient verliert dadurch die Fähigkeit, sich frei zu bewegen. Das Gelenk entzündet sich, schwillt an und schmerzt.
Blutegeltherapie
Magnetfeldtherapie
Mein Behandlungsweg:
AkupunkturBlutegeltherapie
Magnetfeldtherapie

Fesselgelenkserkrankung
Das Fesselgelenk des Pferdes wird durch die reiterliche Nutzung stark beansprucht. Dabei sind es besonders die Fesselgelenke der Vorderbeines, die z.B. bei der Landung nach einem Sprung viel Gewicht auffangen und abfedern müssen. Daher erkranken die Fesselgelenke der Vorderbeine deutlich häufiger als die der Hinterbeine.
Mein Behandlungsweg:
Blutegeltherapie
Gallen
Mein Behandlungsweg:

Arthritis
Die Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung. Die Entzündungen sind typischerweise mit Überwärmung, Gelenkergußbildung, Schwellung und Rötung verbunden.
Magnetfeldtherapie
Blutegeltherapie
Mein Behandlungsweg:
AkupunkturMagnetfeldtherapie
Blutegeltherapie

knöchernde Verletzung
Mein Behandlungsweg:
Magnetfeldtherapie
Verspannung der Muskulatur
Bei einer Verspannung sind einzelne Muskelstränge oder Muskelpartien verhärtet und verkürzt. Durch die Verspannung ist der Blutfluss zum Muskelgewebe eingeschränkt. Dadurch werden die Muskelzellen nicht ausreichend versorgt; der Körper reagiert mit Schmerz.
Akupunktur
Mein Behandlungsweg:
MagnetfeldtherapieAkupunktur

Sehnenverletzung
Sehnenverletzungen können entstehen, wenn die Sehnen zu stark gedehnt werden. Dies ist etwa bei einer schrägen Krafteinwirkung oder schnell hintereinander folgenden Belastungen ohne vorheriges Aufwärmen der Fall.
Blutegeltherapie
Mein Behandlungsweg:
MagnetfeldtherapieBlutegeltherapie

Verspannung
Als Verspannung wird ein schmerzhafter Zustand bezeichnet, bei dem sich der Muskeltonus durch Überanstrengung oder einseitige Haltung dauerhaft verstärkt hat.Um den Muskelschmerz zu vermeiden, nimmt man unbewusst eine Schonhaltung ein, was die Anspannung einiger Muskeln zusätzlich verstärken kann und zu einem Teufelskreis führt.
Akupunktur
Mein Behandlungsweg:
MagnetfeldtherapieAkupunktur

Nervosität
Mein Behandlungsweg:
AkupunkturHomöopathie

Leistungssteigerung
Mein Behandlungsweg:
AkupunkturHomöopathie

Tuniervorbereitung/
Leistungsüberprüfung
Mein Behandlungsweg:
Magnetfeldtherapie
Huf & Klauenerkrankung
Mein Behandlungsweg:
BlutegelAkupunktur

Hufgeschwüre
Mein Behandlungsweg:
BlutegelAkupunktur